Navigation auf uzh.ch

Suche

Executive Education
EMBA

Datum 18. - 20. September 2025
Dauer 3 Präsenztage
Sprache Deutsch
Methodik

Präsenzvorlesungen, (Live-)Fallstudien, vorbereitendes Lermaterial, Gastdozierende und integriertes Lernen

ECTS 3
Standort Zürich

Inhalte

  • Auswirkungen dezentraler Entscheidungen: die unsichtbare Hand des Marktes
  • Marktfehler: Monopole, externe Effekte und öffentliche Güter
  • Markteingriffe: Steuern, Regulierung und «Nudging»
  • Erkenntnisse der Verhaltensökonomie
  • Methoden der experimentellen Ökonomie

Lernziele

  • Die ökonomische Denkweise verstehen und auf wirtschaftliche Probleme anwenden
  • Das Verständnis der Effizienzwirkungen von Märkten und Markteingriffen fördern
  • Irrationalitäten im Entscheidungsverhalten erkennen und vermeiden lernen
  • Vorteile kontrollierter Experimente verstehen und realisieren können